Die treibende Kraft in der grafischen Darstellung ist Grafana. Es vereint viele Vorteile miteinander und erfreut sich großer Beliebtheit in Rechenzentren, der Industrie und in der Wissenschaft.
- gefällige Optik
- Lizenzkostenfrei
- Quellcode für Anpassungen verfügbar
- Kommerzielles Hosting verfügbar
- Kommerzieller Support verfügbar
- Unterstützung verschiedener Datenquellen
- Skalierung / Flexibilität
Im folgenden einige Beispiele für die Nutzung.
Sonstige Technologien
Im Folgenden eine Liste der von mir verwendeten Technologien. Natürlich wird nicht alles gleichzeitig verwendet, die Auswahl der richtigen Mittel zum Zweck ist meine Expertise.
- Grafana
- Docker, Kubernetes
- InfluxDB, TimescaleDB, PostgreSQL, MySQL, MariaDB
- Prometheus, Graphite
- Elastic Stack / ELK / Elasticsearch
- REST, WebSocket
- AMQP, MQTT, Apache Kafka, AWS SQS
- AWS Kinesis
- Python, R, Java, Erlang, Go
- OpenCV, Tensorflow, Scikit-learn
- Modbus, CAN, RS485, NMEA-0183/2000, I2C, 1Wire
- LoraWAN, Sigfox, 3G/4G/LTE, NB-IoT